Posts

Es werden Posts vom September, 2017 angezeigt.

Torfersatz - what else?

Welche Materialien kommen in Frage, um Torf als Substratkomponente zu ersetzen?  In einer Studie der ZHAW konnte bestätigt werden, dass Rindenkompost, TEFA-Maisfasern und Holzfasern aufgrund ihrer Eigenschaften das Potential haben, Torf zu ersetzen (Eymann et al, 2016). Gemäss Schmilewski (2008) werden in der EU Kompost, Rindenhumus, Holzfaser und Kokosfasern als alternative Stoffe eingesetzt. Bei Topf- bzw. Containerkulturen im Zierpflanzenbau unter Glas und im Freiland wurden gute Ergebnisse bezüglich der Verwendung komposthaltiger Erden erzielt. Die Pflanzen wiesen in Komposterden ein gleich gutes Wachstum und vergleichbare Qualität wie in herkömmlichen Torfsubstraten auf (Jauch, 2008). Mit welchen Schwierigkeiten hat ein Pflanzenkultivateur zu rechnen, wenn er Torfersatzprodukte einsetzt?  Kompost :  Kompost vermindert die Luftkapazität und ist relativ schwer. Bei Objekten mit langjähriger Nutzung sind Kompostanteile im Substrat aufgrund von Masse- und Volume...

Kompakt und pünktlich - Zierpflanzen im Termingeschäft

Weshalb sind Wachstums- und Terminsteuerung bei Zierpflanzen so wichtig? Osterglocken im November sind unvorstellbar. Zierpflanzen müssen pünktlich zum Verkauf bereit stehen, und auch noch über die vom Kunden kompakten Wuchs etc. verfügen. Deshalb gehört die Wachstumskontrolle zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Kulturtechnik. Welches Repertoire an praktischen Möglichkeiten steht dem Kultivateur von Weihnachtsternen (Euphorbia pulcherrima) zur Wachstumsregelung zur Verfügung? (Hortipendium, 2015 und Pellens Hortensien, 2016 und Wyssgarten, 2016 und Oschek, 2009) Substrat: nach den Bedürfnissen der Pflanze: Wasserkapazität 50-60 Vol%, Luftkapazität 30-40%, stabile Poren ohne Volumenabnahme, pH 5.5-6-5, Pilzbefall vorbeugen. Licht: Nachtruhe von mindestens 14 Stunden, indem der Kulturraum ab Mitte September mit schwarzer Folie abgedunkelt wird. Temperatur: zur Pflanzenentwicklung; siehe Kapitel "Temperaturregelstrategien" Düngu...